MATERIAL
Kisslinger Kristallglas, 125ml, Höhe ca. 9cm, Durchmesser ca. 6cm. Mattweiße Banderole und Schrift "WIENER WASSER".
PRODUKTINFORMATION
Das Glas – produziert von der Firma Kisslinger Kristallglas in Tirol – mit dezentem Schriftzug "Wiener Wasser" stammt aus dem Designstudio von Kai Stania. Dort wurde auch der preisgekrönte Wiener Wasserkrug entworfen. Im Wiener Kaffeehaus wird zum Kaffee ein Glas Wasser serviert und ohne Wasser gäbe es keinen Kaffee. Die Wiener Kaffeehäuser und das Wiener Wasser genießen beide Weltruf. Das Design ist an jenes des Wiener Wasserkrugs angepasst.
Einfach, schlank und edel: So präsentiert sich das Wiener Kaffeehausglas den Gästen. Als markanter Unterschied ist die Banderole mit der Aufschrift Wiener Wasser, nicht so wie beim Wasserkrug, in Blau, sondern in Weiß gehalten. An der Entwicklung war Attila Kamarad, Obmann der Fachgruppe Wien der Kaffeehäuser, entscheidend beteiligt. So konnte in Zusammenarbeit mit Kai Stania sichergestellt werden, dass die Gläser auch wirklich den harten Alltagsanforderungen in der Gastronomie gerecht werden.
ÜBER KAI STANIA
- 1965 geboren in Salzburg, Österreich
- 1987-1996 Studium der Architektur an der Technischen Universität Wien
- 1990-1994 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst Wien - Meisterklasse für Produktdesign Ron Arad
- 1996 Diplom der Architektur mit Auszeichnung an der TU Wien
- 2002-dato Produktdesign im Bereich Möbel für die Firmen bene, Team7, Wiesner Hager, Wittmann, Modeaccessoires: Cerruti, Lanvin, Charles Jourdan, Ungaro, Nina Ricci, Smalto, Jean Louis Scherrer. Industrial Design: Philips, Remus, Vogel & Noot, Sonnenkraft, Quint.
Vor fast 400 Jahren wurde 2km von Rattenberg entfernt die "Glashütte Kramsach" errichtet. Diese jahrhundertealte Tradition des Tiroler Glashandwerks setzt unser Unternehmen seit nunmehr über 70 Jahre fort und verbindet erfolgreich Tradition und Innovation in der Glasbearbeitung und Glasveredelung.